
20:00 • KONZERTHAUS BERLIN • WERNER-OTTO-SAAL
8.05.2021 Mouvement und Erstarrung 3

SAMSTAG
08
MAI
Unsere kleine Reihe anlässlich des Konzerthaus-Jubiläums wird beschlossen mit einem Programm, das manche der Situationen und Gefühlslagen aus den ersten Jahren nach der Wiedereröffnung des Hauses und damit letzten Jahren der DDR zusammenfasst: Reiner Bredemeyers Anmerkungen („Einhundertfünfzig und mehr Arbeiten gibt es von Feldman, und ich habe vier oder fünf gehört: Das kennzeichnet meine Lage. »Die Sehnsucht ist so groß geworden«? Nicht einmal das würde ich behaupten wollen.“) und Nicolaus Richter de Vroes Gedanken in Durchlässige Zonen IV sind zwei der vielen möglichen Blicke auf diese Zeit.
NB zur Geschichte: Friedrich Goldmanns Ensemblekonzert 1 wird an diesem Abend zum ersten Mal auf dem Gebiet der (ehemaligen) DDR zu hören sein!
We close our small series of concerts marking the anniversary of the Konzerthaus with a programme which outlines some of the situations and emotions of the first years after the re-opening of the hall, and therefore of the last years of the GDR: Reiner Bredemeyer's comments ("There are more than 150 works by Feldman and I have only heard four or five: that sums up my situation. Am I craving for them? - I wouldn't even say that") and Nicolaus Richter de Vroes' thoughts in Durchlässige Zonen IV are two possible perceptions of this time.
Historical note: Friedrich Goldmann's Ensemblekonzert 1 will be heard for the first time on the territory of the (former) GDR!
Nicolaus Richter de Vroe - Durchlässige Zonen IV Uraufführung / 1st performance
Kompositionsauftrag / Commission
Friedrich Goldmann - Ensemblekonzert 1 (1982)
Reiner Bredemeyer - Der Morton Feldman in meinem Leben (1987)
Hans Werner Henze - Versuch über Schweine mit einem Gedicht von Gastón Salvatore, für Sprechgesang und Kammerensemble
Bearbeitung von / Arrangement by Berthold Tuercke (1968/2016)
ensemble unitedberlin
Matthias Bauer, Stimme / Voice
Vladimir Jurowski, Leitung / Musical director

statt eines Programmheftes:
in lieu of a printed programme:
Gespräch mit Nicolaus Richter de Vroe
Ticket-Hotline: 030 · 20 30 9 2101
Anfahrt
Gendarmenmarkt
10117 Berlin